Auch in diesem Jahr hatten unsere Teams an zwei Tagen die Möglichkeit gemeinsam mit der Feuerwehr Wesel für den Ernstfall zu trainieren! Es kann jederzeit sein, dass Mensch und Hund nicht nur im Wald oder in der Stadt, sondern auch in einem eingestürzten Gebäude nach Vermissten suchen müssen. Sollte dieses Gebäude nicht zugänglich sein müssen unsere Teams mitsamt Hund abgeseilt werden, bevor sie mit der Suche beginnen können.

Diese besondere Situation muss regelmäßig geübt werden, damit z.B. das Tragen eines Abseilgeschirrs oder die Sicherung durch die Feuerwehrmänner nahezu zur Routine wird.


Das Training macht sich bezahlt! Nicht nur die Vierbeiner zeigten sich zunehmend gelassener im Tragen des Geschirrs und während der “Flugphase” –
auch die Kollegen der Feuerwehr waren hoch erfreut die tierischen Kollegen wieder zu sehen und gemeinsam mit ihnen zu trainieren.
Es wurden hier und da Streicheleinheiten an die Hunde verteilt, diese ohne Scheu gesichert und viele Fachfragen zum Thema Hund und der Rettungshundearbeit gestellt.
Nach zwei spannenden und zugleich entspannten Trainingseinheiten konnten alle Zwei- und Vierbeiner die Heimreise antreten und die neuen Eindrücke verarbeiten – immer in der Gewissheit, dass das Training für den Ernstfall von mal zu mal besser funktioniert!
Ein großer Dank gilt einmal mehr der Feuerwehr Wesel mit gesamten Team, ohne die solch ein Training nicht möglich wäre!