
Letzten Freitag hat Julia die berufsbegleitende Ausbildung zur Rettungssanitäterin in Berlin an der Rettungsdienstschule Faktor Notfall mit Erfolg abgeschlossen.
Die Ausbildung umfasste eine 160-stündige theoretische Grundlagen. Die Inhalte umfassen dabei Basiswissen zu Anatomie und Physiologie, allgemeine Inhalte und Maßnahmen der Notfallmedizin, Medikamentenkunde und Krankheitsbilder aus allen Bereichen der Medizin. Neben weiteren rechtlichen Grundlagen wurden auch Inhalte zur Struktur des Rettungsdienstes vermittelt. Die theoretisch erarbeiteten Inhalte konnten anschließend in einem 160-stündigen Rettungswachenpraktikum vertieft werden. Julia konnte in vielen unterschiedlichen Notfalleinsätze Erfahrungen sammeln. Die theoretischen Inhalte konnten hier in praktischen Phasen vertieft und Techniken der Notfallrettung erlernt werden. Hier geht erneut ein großer Dank an die Feuerwehr Wesel, welche an der praktischen Ausbildung maßgeblich beteiligt waren! Ebenso musste in der Ausbildung ein 160-stündiges Klinikpraktikum in den Bereichen Notfallambulanz, Intensivstation und Anästhesie absolviert werden. Den Abschluss der Ausbildung bildete die Prüfungswoche in Berlin mit einer schriftlichen, einer mündlichen und sechs praktischen Prüfungen (davon drei eigene, drei assistierende Prüfungen). Für unsere Staffel stellt dies eine große Bereicherung dar. Wir gratulieren Julia ganz herzlich für diese hervorragende Leistung!
