
Als wäre die Mittagshitze noch nicht heiß genug, loderten drei riesige Feuerrringe in ca. 1.50m Höhe. Verbunden waren diese Ringe nur durch wackelige Bretter. Dem Publikum stockte der Atem und die Spannung war zum Greifen nahe, als den allen klar wurde, dass Herta, Henry, Freddie und Socke alleine durch die Feuerringe laufen müssen…
Was sich anhört wie ein Ausschnitt aus einem Kriminalroman war der Höhepunkt der Vorführung der Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. auf dem Fest zum Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Königshardt. Einige Wochen zuvor hatte die Staffel die Einladung der freiwilligen Feuerwehr Königshardt mit Freude entgegengenommen und zugleich mit der Planung begonnen um die Kameradinnen und Kameraden bei ihren Festlichkeiten zu unterstützen.

Doch was zeigt man bei einem Feuerwehrfest? Die Entscheidung war schnell gefallen – natürlich die Feuerringe – schließlich gehen nicht nur Feuerwehrmänner und -frauen durch die Flammen, sondern auch unsere Vierbeiner. Warum dies in das Training eingebaut wird, sollten die Zuschauerinnen und Zuschauer, neben vielen weiteren Informationen während der Vorführung erhalten. So staunten Groß und Klein über die Geschichtlichkeit der Rettungshunde auf Wackelbrett, Leiter und Wippe und erfuhren ganz nebenbei, wie das Training eines Rettungshundes aussieht.

Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. bedankt sich bei der freiwilligen Feuerwehr Königshardt für die Einladung, die vielen Einblicke in das Feuerwehrleben und die großartige Möglichkeit die ebenfalls ehrenamtliche Arbeit mit den Rettungshunden vor einem neugierigen Publikum präsentieren zu können.
Videoausschnitte der Vorführung:
Freddie in luftiger und wackeliger Höhe:
Freddie auf der Leiter:
Socke geht durch die Feuerringe:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar