
Wenn Rettungshunde durch die Luft fliegen ist entweder eine schwere Katastrophe geschehen, welche das Abseilen eines Mensch-Hunde-Teams in eine Trümmerlage erfordert oder die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. präsentiert ihr Können in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen. Zum Glück war Letzteres der Fall und so konnten, bei bestem Augustwetter, Groß und Klein die fantastische Arbeit der RHS-Wesel und Umgebung e.V. mit der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe und Schermbeck auf dem Brandschutztag 2023 bewundern.

Während Marlies Hesse, 1. Vorsitzende der Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V., den staunenden BesucherInnen die Wichtigkeit des Abseiltrainings erläuterte, befestigten Männer der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck die Hundeführerin Barbara Milch mit ihrem Rüden Socke im Abseilgeschirr. Nachdem alle Haken befestigt und jede Schlaufe doppelt kontrolliert wurde, ging es auch schon hoch hinaus. Mit großer Gelassenheit und bester Laune wurde das Rettungshundeteam auf das Dach des nebenstehenden Gebäudes gehoben und dort direkt in Empfang genommen. Ziel dieser Übung war die Demonstration eines möglichen Trümmerszenarios, bei dem Mensch und Hund, aus Sicherheitsgründen, nicht direkt Zugang zur Schadensstelle finden und in diese eingelassen werden müssen. Wie auch in einem echten Einsatz startete Socke, direkt von der Landestelle aus, in die Gebäudesuche.

Neben der Gebäudesuche konnten die BesucherInnen auch die Arbeit der MantrailerInnen der Staffel Wesel und Umgebung e.V. beobachten. Erstmalig wurde eine Spur außerhalb des Veranstaltungsgeländes gelegt und Renate Reinders mit ihrem Hund Skog per Kamera begleitet – auf einem großen Bildschirm konnten die BesucherInnen live die Suche nach einer vermissten Person im städtischen Gebiet verfolgen und parallel Fragen stellen.

Auch die Arbeit an den Geräten, welche einen wichtigen Bestandteil im wöchentlichen Training darstellt konnte den ganzen Tag über beobachtet werden. Bereits die jüngsten Hundekinder der Staffel machen ihre ersten vorsichtigen Schritte auf der Leiter. Bis sie aber, wie die alten Hasen, mutig durch die brennenden Feuerringe laufen, ist es noch ein langer Weg!

Dieser Tag war gespickt von vielfältigen Angeboten, bei dem alle auf ihre Kosten kamen! Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. bedankt sich für die Einladung, die großartige Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe und Schermbeck, die Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und das großartige Publikum!

Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar