Alarmierungen für einen Einsatz zur Vermisstensuche, werden über die Leitstellen der Polizei, die Kreisleitstellen und Rettungsleitstellen der Feuerwehren oder durch Nachalarmierung benachbarter Rettungshundestaffeln getätigt. 

Unsere Staffel ist im Katastrophenschutz-Alarmierungsplan des Kreises Wesel fest verankert.

Die Qualifizierungsverfahren für die dem BRH angehörenden Staffeln, Hunden und Einsatzkräften entsprechen den Anforderungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der KatS-Dienstvorschrift „Führung und Einsatz“ DV 100 sowie den in der DIN 13050 definierten Anforderungen für rettungshundeführende Organisationen. Durch die enge Zusammenarbeit mit diversen anderen Organisationen besteht die Möglichkeit zeitnah, weitere Einsatzkräfte nachzualarmieren.

BRH-Rettungshundestaffel Wesel u. Umgebung e.V.

Alarmierung über:

Kreisleitstelle Wesel   0281/300250
oder die Zugführung    0172/2613993

Unter der Alarmierungsnummer erreicht der Alarmierende stets einen kompetenten Ansprechpartner, der über Möglichkeiten und Grenzen eines Rettungshundeeinsatzes beraten und eine Alarmierung der Staffel auslösen kann.