Innovative Helme für die Rettungshundestaffel: Eine kleine Revolution im Rettungseinsatz!

Rettungshunde spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Suche und Rettung von Vermissten in verschiedensten Situationen. Ihre Fähigkeiten können jedoch nur optimal genutzt werden, wenn ihre menschlichen Begleiter mit der besten Ausrüstung ausgestattet sind. In diesem Sinne markieren die neusten Entwicklungen in der Helmtechnologie einen bedeutenden Fortschritt für die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.

Ein Teil des Teams der Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. nahm mit Freuden die neuen Helme von Herrn Buchmann (links) in Empfang

Traditionell werden die Helme in der Rettungshundestaffel verwendet, um die Sicherheit der Hundeführerinnen und Hundeführer in gefährlichen Umgebungen, z.B. Trümmerlagen oder Waldgebieten mit viel Gehölz, zu gewährleisten. Diese Helme waren oft schwer, unflexibel und boten begrenzten Komfort.
Mit der Zeit sind die Helme in die Jahre gekommen und es bedurfte einer neuen Anschaffung, wodurch die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. nun eine Revolution in Sachen Helmtechnologie erleben darf!

Ein wichtiger Fortschritt ist u.a. die Verbesserung der Belüftung und der hohe Tragekomfort. Durch innovative Belüftungssysteme und das ergonomische Design können unsere Rettungshundeführerinnen und Rettungshundeführer nun stundenlang ihre Helme tragen, ohne sich dabei unwohl zu fühlen oder übermäßig zu schwitzen! Dies ist besonders bei langwierigen Rettungseinsätzen ein nicht außer Acht zu lassender Faktor.
Neben diesen Fortschritten bieten die neuen Helme auch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Von verschiedenen Größen und Passformen, der integrierten Brille, bis hin zur optionalen Anbringung von Taschenlampen, sind die neuen Helme für jeden individualisierbar.

Darüberhinaus bieten die unscheinbar wirkenden, cremefarbenen Helme einen besonderen Schutz – durch ihre Nachleuchtfunktion sind sie ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor zur bekannten Einsatzkleidung und unsere Mitglieder während der Einsätze in der Dämmerung noch besser geschützt!

Herr Buchmann versteckt sich für Hündin Herta und testet den neuen Helm

Möglich wurde diese Anschaffung nur durch Herrn Reinhard Buchmann, Mitglied des Aufsichtsrates der Volksbank Rhein-Lippe, der für die Anschaffung neuer, moderner Helme für die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer gesorgt hatte! Beeindruckt zeigte sich Reinhard Buchmann von der Arbeit der Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung, als er Ende April das Team auf dem vereinseigenen Trainingsgelände in Wesel besuchte und Mensch und Hund beim „Training für den Ernstfall“ über die Schulter schaute.

Für Hündin Herta ist das Versteck keine Herausforderung und Herr Buchmann schnell entdeckt

Die Investition wurde aus Mitteln des Regionalfonds des Aufsichtsrates finanziert, der durch den Verkauf von Gewinnsparlosen ermöglicht wird. Während seines Trainingsbesuchs beteiligte sich Buchmann sogar aktiv, versteckte sich in einer Röhre und ließ sich erfolgreich von Hündin Herta, geführt von Alexander Hoeren aufspüren.

Neben den aktiven Trainingseinblicken erfuhr Buchmann auch viele interessante Informationen über die 1978 gegründete Staffel, die dem Katastrophenschutz angehört und eng mit anderen Organisationen zusammenarbeitet um im Erstfall kompetent Hilfe leisten zu können!
Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. ist 365 Tage im Jahr, 24h einsatzbereit, arbeitet ehrenamtlich und ist auf Spendengelder angewiesen – denn jede Spende trägt dazu bei, unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Zwei- und Vierbeinigen Teams mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, um ihre lebensrettende Mission zu erfüllen!

Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. bedankt sich sehr für die großartige Spende der Volksbank Rhein-Lippe und das persönliche Engagement von Reinhard Buchmann!