Heute hatte die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. die Freude, am Projekttag des Andreas-Vesalius-Gymnasiums in Wesel teilzunehmen und den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 einen Einblick in unsere vielseitige Arbeit zu geben.
Im Rahmen der Veranstaltung stellten wir die verschiedenen Einsatzbereiche unserer Rettungshunde vor: Flächensuche, Trümmersuche und Mantrailing. Bei der Flächensuche durchkämmen die Hunde große Gebiete wie Wälder oder Felder, um vermisste Personen schnellstmöglich zu finden. Die Trümmersuche kommt in Katastrophenfällen zum Einsatz, wenn Personen unter eingestürzten Gebäuden oder Trümmern vermutet werden. Beim Mantrailing verfolgen unsere Hunde die individuelle Geruchsspur einer vermissten Person, auch über weite Entfernungen hinweg.

Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder die Möglichkeit hatten, sich selbst zu verstecken, während die Hunde sie aufspürten. Der Stolz war groß, als die Vierbeiner erfolgreich gefunden hatten, und die Kinder die Hunde im Anschluss mit Leckereien, dem Lieblingsspielzeug oder Streicheleinheiten belohnen durften.
Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse und die aktive Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler und das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer so einen Tag auf die Beine zu stellen! Es war ein spannender und ereignisreicher Tag für uns alle.