Erste Hilfe – wenn Handeln Leben retten kann!

Am Samstag, den 16. November 2024, führte die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. einen umfassenden Erste-Hilfe-Kurs durch. Dieser Kurs richtete sich sowohl an die Mitglieder der Staffel und Nachbarstaffeln, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region.

Ein Erste-Hilfe-Kurs muss nicht langweilig sein! Hier geht es bunt zu!

Die Veranstaltung fand auf dem Vereinsgelände der Rettungshundestaffel statt. Der Kurs umfasste u.a. Themen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung und die fachgerechte Versorgung verschiedener Verletzungen.

Teilnehmerin Antonia Milch übt sich unter Anleitung von Julia Joost in der Herz-Lungen-Wiederbelebung – hier wird auf jedes Detail geachtet!

Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1978 für die Rettung vermisster und verschütteter Personen. Die regelmäßige Schulung in Erster Hilfe ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit und Ausbildung, um im Ernstfall schnell und kompetent handeln zu können.

Außerdem durften sich die Mitglieder über eine großartige Unterstützung der Stadt Wesel freuen! Dank dieser Hilfe konnten einheitliche Erste Hilfe Rucksäcke für die Einsatzteams gekauft und ausgestattet werden. Alle Rucksäcke und auch der Trainingsrucksack sind identisch aufgebaut, um die Abläufe in der Ersten Hilfe zu standardisieren um so den Mitgliedern Sicherheit in den Abläufen zu geben und die Qualität der Erstmaßnahmen zu steigern.

Erich Dietrich, Jule Scholz und Angela Schnell (von links) freuen sich stellvertretend für die ganze Staffel über die Erste-Hilfe-Rucksäcke.